Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen und medizinischen Daten ist Ihre Pflegefachperson. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte direkt an sie. Zweck der Datenbearbeitung Ihre Daten werden erhoben und bearbeitet zur Durchführung Ihrer Behandlung, zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. nach KVG) sowie zur Abrechnung gegenüber Versicherungen. Die Daten stammen aus dem Behandlungsverhältnis oder – bei entsprechender Einwilligung – von anderen Gesundheitsfachpersonen.
Bearbeitete Daten
-
Personalien, Kontaktdaten, Versicherungsangaben
-
Gesundheitsdaten: Anamnesen, Diagnosen, Befunde, Therapievorschläge
-
Dokumentation von Gesprächen und Behandlungsverlauf
Kommunikation & Datensicherheit
Medizinische Daten werden ausschliesslich über gesicherte Kommunikationswege übermittelt. Für administrative Anliegen (z. B. Terminverschiebungen) kann unverschlüsselte E-Mail-Kommunikation erfolgen, sofern Sie dem zustimmen. Bitte beachten Sie, dass bei unsicheren Übertragungswegen ein Restrisiko besteht.
Datenweitergabe Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn:
-
Sie ausdrücklich eingewilligt haben
-
eine gesetzliche Pflicht besteht (z. B. Meldung an Behörden)
-
dies zur Abrechnung gegenüber Versicherungen erforderlich ist
-
dies zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche notwendig ist (z. B. Inkasso)
Speicherdauer Ihre Krankengeschichte wird gemäss gesetzlicher Vorgaben bis zu 20 Jahre nach der letzten Behandlung aufbewahrt. Danach erfolgt eine sichere Löschung oder – mit Ihrer Zustimmung – eine verlängerte Aufbewahrung.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Angaben
-
Löschung, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht
-
Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
-
Datenübertragung in einem maschinenlesbaren Format
-
Bestreitungsvermerk, wenn die Richtigkeit nicht eindeutig geklärt werden kann
Widerruf & Kontakt
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung muss schriftlich erfolgen. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an Ihre Pflegefachperson.
Beschwerde & Aufsicht
Bei Verdacht auf Datenschutzverstösse können Sie sich an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) wenden: www.edoeb.admin.ch
Impressum
weibliche Stärke
Inhaberin: Carmen Anderegg
Breitenstrasse 10
8725 Gebertingen - CH
E-Mail: info@weiblichestaerke.ch
Telefon: 079 275 30 82
Rechtsform: Einzelfirma

